Konrad Ginter: 25 Jahre im Dienst der Stadt Schramberg
Tiefbauchef feiert Arbeitsjubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich Konrad Ginter für den Tiefbau in Schramberg. Am 1. Juni 2000 trat der gebürtige Lauterbacher, der im idyllischen Sulzbachtal wohnt, seine Stelle als Sachbearbeiter im damaligen Amt für Umwelt und Technik der Stadtverwaltung an. „Seither hat er zahlreiche Tiefbauprojekte geplant, begleitet und maßgeblich umgesetzt“, wie die Stadtverwaltung berichtet:
Schramberg. Zu den besonders prägenden Projekten zählen unter anderem der Neubau der Höflebrücke, die Sanierung der Schillerstraße und der Oberndorfer Straße sowie zahlreiche Kanalbaumaßnahmen – vor allem im Außenbereich der Stadt.
Ginter ist ausgebildeter Bautechniker und hat in Kooperation mit der Stadt Schramberg eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt (IHK) absolviert. Seit mehr als zehn Jahren kümmert er sich um Breitbandthemen in der Stadt. Am 1. November 2020 übernahm er die Leitung der Abteilung Tiefbau im Fachbereich Umwelt und Technik. Darüber hinaus ist er Technischer Leiter des Eigenbetriebs Abwasser.
Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums gratulierten ihm Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Fachbereichsleiter Bent Liebrich und der Vorsitzende des Personalrats, Marco Vizzi, im Rahmen einer kleinen internen Feier im Rathaus. Mit einem Blumenstrauß und einem herzlichen Dank würdigten sie sein langjähriges Engagement und seine wertvolle Arbeit für die Stadt Schramberg.